Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere
Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer
Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links
unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das
Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet
werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis
für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies
auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Jede Immobilie durchläuft im Laufe der Nutzung vier verschiedene Phasen. Anfänglich befindet sich das Objekt in der ersten Phase, der Planungsphase. Hier werden alle Grundfragen geklärt. In Phase zwei wird der Bau des Projekts realisiert. In der dritten Phase wird das fertiggestellte Objekt genutzt. Diese Phase stellt den größten Teil des Lebenszyklus dar. Letztlich in der vierten Phase wird die Immobilie entweder abgerissen oder kann saniert werden.
Die Lebenszyklusanalyse wird vor allem in der Gebäudeplanung verwendet. Durch sie soll das notwendige Wissen vermittelt werden, wie auf den Wandel von bestimmten Anforderungen reagiert werden kann, wie sich das Gebäude in Alterungsprozess verhalten wird und welche Risiken dabei auftreten können.
Spezifisch wird eine Ökobilanzierung von verwendeten Materialien, Bauelementen und Gebäuden vorgenommen. Weiterhin werden die Lebenszykluskosten berechnet und letztlich werden Vergleichsobjekte aus der Vergangenheit herangezogen, um eine Referenz für einen möglichen Verlauf vom Lebenszyklus des Objekts zu haben.
Marktpotential
CR
DO
SV
GT
HN
PA
(kein oder sehr gering (rot) - mittel (gelb) - hoch (gruen) )