Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere
Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer
Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links
unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das
Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet
werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis
für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies
auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
La urbanización se refiere al actual desarrollo urbano, en el que cada vez más personas se trasladan a las grandes ciudades y abandonan las zonas rurales. Esto no sólo provoca un aumento de los precios de los alquileres, sino que también convierte la vivienda en un bien escaso. A menudo, la demanda de vivienda es mayor que la oferta real. Una forma de hacer frente a este problema es la densificación urbana.
La redensificación urbana consiste en utilizar los espacios vacíos de los edificios existentes. Puede tratarse, por ejemplo, de un hueco entre edificios, solares sobrantes o una nave comercial que puede reconvertirse. Esto tiene un importante efecto sostenible positivo, ya que significa que no hay que volver a sellar espacios verdes y se pueden evitar las emisiones causadas por un nuevo edificio.
Especialmente práctica es la redensificación mediante la adición de plantas a las propiedades existentes. Esto se hace mediante una medida de modernización o renovación y la ampliación de áticos. Esto también puede ahorrar una cantidad considerable de espacio habitable y, según un estudio de la Agencia Federal de Medio Ambiente, tiene un gran potencial en las grandes ciudades. Otro dato positivo para estos pisos nuevos es que la infraestructura ya existe.
Potencial de mercado
CR
DO
SV
GT
HN
PA
(ninguno o muy bajo (rojo) - media (amarillo) - alta (verde) )
IMAGENES
1
Derechos de autor de las imágenes:
1. Leonhard Niederwimmer (via Pixabay)