Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere
Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer
Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links
unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das
Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet
werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis
für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies
auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es gibt viele Faktoren, welche das tagtägliche Leben beeinflussen und die Lebensqualität steigern oder senken können. Ein solcher ist der Lärmpegel, welcher im eigenen Zuhause herrscht. Zu einem gewissen Mases kann man dies selbst beeinflussen, doch manchmal besteht eine Lärmbelästigung durch Umwelteinflüsse wie zum Beispiel durch eine angrenzende Autobahn. Dagegen muss vorgegangen werden, da zu viel Lärmbelastung schwere gesundheitliche Folgen haben kann.
Wenn die Belastung als zu stark empfunden wird kann es sinnvoll sein ein Schallschutzgutachten anfertigen zu lassen. Dieses wird zum Beispiel vom TÜV-Süd mit hoher Qualität erstellt und gibt Auskunft darüber, ob die vereinbarten Anforderungen für die Bau- und Raumakustik eingehalten wurden.
Eine Maßnahme zur Behebung dieser Einschränkung ist zum Beispiel eine hochqualitative Verglasung oder ein Austausch der Fenster. Hierdurch kann die Geräuschbelastung um bis zu 28 Dezibel verringert werden was einen großen Unterschied bedeutet. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Installation schnell durchgeführt werden kann und unkompliziert ist.
Eine weitere Möglichkeit sind nachhaltige Schallschutzwände zum Beispiel für Einfamilienhäuser. Diese bestehen unter anderem aus Recyclingböden oder Holz. Auch andere stabilere Alternativen sind denkbar, welche über eine Stahlverkleidung verfügen und mit Sand gefüllt sind.
Marktpotential
CR
DO
SV
GT
HN
PA
(kein oder sehr gering (rot) - mittel (gelb) - hoch (gruen) )