Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere
Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer
Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links
unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das
Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet
werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis
für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies
auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Modulbauweise ist schon seit langer Zeit bekannt. Bereits in den 70-er und 80-er Jahren wurde auf diese Bauweise zurückgegriffen. Auch bei den bekannten Plattenbauten in der DDR wurde dies angewendet. Sie besteht darin, dass ganze Räume vorgefertigt werden und dann zur Baustelle gebracht werden. Dadurch kann bei größeren Bauprojekten mehr Planungssicherheit gewonnen werden. Die Raumzellen verfügen bereits über Decke, Wände, Fenster und Böden. Sie werden auf der Baustelle mit den anderen Raumzellen verbunden und angeschlossen. Der Bauherr hat freie Wahl bezüglich der Anordnung.
Die signifikanten Vorteile liegen in der Effizienz und in der Nachhaltigkeit. Ein herkömmliches Bauprojekt, welches zum Beispiel in 15 Monaten realisiert wird, kann nun in nur drei Wochen errichtet werden. Besonders hilfreich ist außerdem, dass große Installationen wie zum Beispiel die Küche bereits in Vorhinein vorgenommen werden können. Hierdurch kann nicht nur an Zeit, sondern auch an Geld gespart werden. Bis zu 20% Kosteneinsparung ist realistisch.
Besonders interessant ist der positive Einfluss, welcher der Modulbau auf die Umwelt hat. Mehr als ein Drittel der Abfälle in der Europäischen Union stammen von Bau- und Abbrucharbeiten. Die Module werden im Werk genau nach Wunsch hergestellt und somit wird überflüssiger Müll vermieden. Außerdem können Module aus nachhaltigen Rohstoffen wie zum Beispiel aus Holz angefertigt werden. Ein weiterer Vorteil ergibt sich daraus, dass die Umweltverschmutzung auf der Baustelle, der Baustellenverkehr und der Baulärm deutlich gesenkt werden kann.
Marktpotential
CR
DO
SV
GT
HN
PA
(kein oder sehr gering (rot) - mittel (gelb) - hoch (gruen) )