Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere
Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer
Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links
unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das
Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet
werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis
für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies
auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Zuge des Klimawandel als globale Herausforderung ist es notwendig, alle möglichen Treibhausgasemissionen zu vermindern. Das schnellste und einfachste Mittel, um das Klima zu schützen ist es Energie zu sparen. Bei industriellen Prozessen, die thermische Energie abgeben, besteht großes Einsparpotenzial, das mit einer guten nachhaltigen und energieeffizienten Isolierung erreicht werden kann.
Es gibt eine große Auswahl an gängigen Dämmstoffen, welche momentan verwendet werden. Man unterscheidet hier zwischen organischen und anorganischen Dämmstoffen aus nachwachsenden oder fossilen Ressourcen. Optimal für das Klima sind Dämmstoffe, welche natürlich nachwachsen und keine endlichen Ressourcen aufbrauchen. In einer Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, wurde eine ökologische Bewertung der verschiedenen Dämmstoffe vorgenommen vor allem in Bezug auf die Entsorgungswege der Dämmstoffe. Resultat dieser Bewertung war, dass Holzfaser-Einblasdämmung sowie Hanf- und Jutematten am besten abschnitten.
Marktpotential
CR
DO
SV
GT
HN
PA
(kein oder sehr gering (rot) - mittel (gelb) - hoch (gruen) )